
Dr.med. Katharina
Rompf
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zertifizierte Ernährungsmedizinerin
Willkommen auf meiner Website für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin und ganzheitliche Gesundheitslösungen. Ich setze auf eine personalisierte Medizin mit Ansätzen, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachten – von der individuellen Krankheitsgeschichte und Ernährung über Mikronährstoffe bis hin zu Themen wie Longevity.
Mein Ziel ist es, die Ursachen von Gesundheitsproblemen zu identifizieren und nicht nur die Symptome zu behandeln.
Entdecken Sie, wie ich Ihnen helfen kann, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Das bin ich
Dr. med. Katharina Rompf
Ich kombiniere Schulmedizin mit ganzheitlichen Ansätzen. Dabei erstelle ich personalisierte Behandlungspläne, um die bestmögliche Versorgung für jeden Patienten zu gewährleisten.
Ich nehme mir Zeit, um auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anliegen einzugehen.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle.
Sie können mit mir online zusammenarbeiten oder Hausbesuche im Raum München in Anspruch nehmen.

Das ist meine
Überzeugung
In meiner Arbeit als Ärztin lege ich großen Wert darauf, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie anzubieten, die individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Anstatt ein allgemeines „One-Size-Fits-All“-Prinzip zu verfolgen, konzentriere ich mich darauf, die Ursachen von Beschwerden zu behandeln, anstatt lediglich die Symptome zu lindern.
Gerade in der Ernährungsmedizin sehe ich großes Potenzial, um chronisch kranken Patienten, insbesondere solchen mit Autoimmunerkrankungen, zu helfen. Mein Ziel ist es, durch gezielte Ernährungsumstellungen Beschwerden effektiv in den Griff zu bekommen – bis hin zu einer möglichen Beschwerdefreiheit.
Darüber hinaus biete ich Beratungen für Menschen an, die an einem gesünderen Lebensstil interessiert sind und mehr über optimale Ernährung, die Förderung der Langlebigkeit und die Vermeidung schädlicher Stoffe im Haushalt erfahren möchten.
Ich begleite meine Patienten auf jedem Schritt ihres Heilungswegs, habe stets ein offenes Ohr für ihre Fragen und betrachte sie in ihrer Einzigartigkeit.
So arbeite ich
In meinem 4-Phasen-Programm legen wir gemeinsam ein Gesundheitsziel fest und entwickeln anschließend einen individuellen Heilungsweg. Dabei ist es für mich wichtig, Ihre genaue Krankengeschichte und den Zustand Ihres Körpers zu kennen. Ein zentraler Aspekt ist die Ernährungsmedizin, die eine entscheidende Rolle in Ihrem Heilungsprozess spielt.

Phase 1
DIE PATIENTENGESCHICHTE
Ausführliche Anamnese
In Phase 1 führe ich eine umfassende Anamnese durch, die die Grundlage für eine erfolgreiche Diagnose und Therapie bildet. Dazu gehören die systematische Erfassung der Krankengeschichte sowie eine detaillierte Analyse persönlicher und sozialer Faktoren.
Wesentliche Bestandteile dieser ausführlichen Anamnese sind die genaue Schilderung der Hauptbeschwerden inklusive aller Symptome, die Aktenrecherche und Erfassung aller Vorbefunde, die Familienanamnese, die Medikamenteneinnahme sowie weitere wichtige Themen wie das individuelle Stresslevel, die Schlafqualität, Allergien und der Menstruationszyklus.

Phase 2
DER KÖRPER
Körperliche Untersuchung und ausführliche Laboruntersuchung
Phase 2 umfasst die körperliche Untersuchung und beinhaltet eine gründliche Inspektion aller wichtigen Organe, darunter Herz, Lunge, Bauch, Haut, Bewegungsapparat und das neurologische System. Ergänzend dazu führe ich eine Blutentnahme durch, bei der alle relevanten Organ- und Stoffwechselsysteme sowie Mikronährstoffe und Hormone analysiert werden, um Ihre Gesundheit umfassend zu bewerten.
Im Anschluss erfolgt eine ausführliche Besprechung aller bisher erhobenen Befunde und Ergebnisse. Darauf aufbauend erhalten Sie eine individuelle Empfehlung zum Auffüllen der Mikronährstoffe mithilfe von gezielten Nahrungsergänzungsmitteln.

Phase 3
DIE ERNÄHRUNG
Ernährungsmedizin und Eliminierung von Giftstoffen im Haushalt
In Phase 3 beginnt die Analyse Ihrer aktuellen Ernährungsgewohnheiten, gefolgt von einer detaillierten Besprechung einer allgemeinen, optimalen und gesunden Ernährung, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Anschluss erstelle ich einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der individuell auf Ihren Heilungsweg abgestimmt ist.
Darüber hinaus thematisieren wir potenzielle Giftstoffe in Ihrem Haushalt. Gemeinsam identifizieren wir, wo sich gesundheitsgefährdende Stoffe wie z.B. Bisphenole, PFAS oder Phthalate verstecken können, welche Auswirkungen sie auf Ihre Gesundheit haben und wie Sie den Umgang mit ihnen optimieren können.
Falls Sie im Raum München wohnen, biete ich gerne Hausbesuche an, um mein Wissen direkt bei Ihnen vor Ort anzuwenden.

Phase 4
DER GEIST
Psyche und Longevity
In Phase 4 setzen wir uns mit früheren Konfliktsituationen und Ereignissen in Ihrem Leben auseinander, die möglicherweise zur Entstehung Ihrer Erkrankung beigetragen haben. Das Verständnis dieser Zusammenhänge kann entscheidend zur Lösung vieler Gesundheitsprobleme beitragen.
Darüber hinaus widmen wir uns dem zentralen Thema Longevity. Gemeinsam entwickeln wir Strategien in den Bereichen Stressmanagement, Schlafoptimierung, Schutz vor Umweltgiften, Förderung der kognitiven Gesundheit sowie der Anwendung von Kälte- und Wärmetherapien.
Leistungsumfang des 4-Phasen-Programms
Einstiegstermin: Dauer ca. 30 Minuten
​
Phase 1 – DIE PATIENTENGESCHICHTE: Leistungsumfang von ca. 60–90 Minuten (bei komplexen Fällen bis zu 120 Minuten).
​
Phase 2 – DER KÖRPER:
-
Ca. 60 Minuten für die körperliche Untersuchung
-
Ca. 60 Minuten für die Besprechung aller erhobenen Befunde, einschließlich aller Laborergebnisse
-
Ca. 60 Minuten für die individuelle Empfehlung zum Auffüllen der Mikronährstoffe
Phase 3 und 4 – DIE ERNÄHRUNG und DER GEIST:
Der Leistungsumfang in diesen Phasen ist sehr individuell. Sie bestimmen, wie viel Zeit wir gemeinsam auf diesem Weg verbringen.
Ich begleite meine Patienten häufig über viele Monate oder sogar Jahre auf ihrem Heilungsweg. Sie entscheiden, wie oft und wie intensiv wir zusammenarbeiten
