top of page
Marmoroberfläche

Mikronährstoffe

Darum geht es

Nach dem Erstgespräch können wir einen umfassenden Bluttest durchführen, um potenzielle Mangelzustände im Mikronährstoffbereich, hormonelle Dysbalancen sowie Funktionsstörungen relevanter Organsysteme wie Leber und Nieren zu identifizieren. Zusätzlich erfolgt eine eingehende Untersuchung von Stoffwechselsystemen, einschließlich Blutzuckerregulation und Fettstoffwechsel, um eine genaue gesundheitliche Analyse sicherzustellen.

Die fortschreitende industrielle Verarbeitung von Lebensmitteln, nährstoffarme Böden, lange Lagerungs- und Transportzeiten sowie das beschleunigte Wachstum von Pflanzen führen zunehmend zu Mikronährstoffdefiziten in der Ernährung.

Mangelzustände manifestieren sich häufig durch unspezifische Symptome wie Müdigkeit, häufige Infektionen, reduzierte Leistungsfähigkeit oder Konzentrationsstörungen. Ein chronischer Mangel an Mikronährstoffen kann langfristig zu der Entstehung von chronischen Erkrankungen beitragen.

Auf Grundlage Ihrer Blutwerte berate ich Sie individuell. Nach jeder Beratung erhalten Sie präzise Empfehlungen zur Auffüllung der Mikronährstoffe, insbesondere durch den gezielten Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln. Auch hier erfolgt keine Standardisierung, sondern eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Empfehlung.

​​​

2

Das kann die Mikronährstoff-Analyse konkret

Das gezielte Auffüllen von Mikronährstoffen kann eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Hier sind einige konkrete Beispiele:

mehr Energie und Leistungsfähigkeit, Stärkung des Immunsystems, verbesserte Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit, Unterstützung von Haut, Haaren und Nägeln, Ausgleich hormoneller Ungleichgewichte, Förderung von Herz-Kreislauf-Gesundheit und Prävention und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. 

3

Umfang der Leistung 

1.    Einstiegstermin und Anamnesegespräch (ca. 60 Minuten):
Erhebung der medizinischen Vorgeschichte, Beschwerden und gesundheitlichen Ziele.


2.    Blutentnahme:
Gewinnung einer venösen Blutprobe zur labormedizinischen Analyse relevanter Mikronährstoffe.


3.    Befundbesprechung (ca. 60 Minuten):
Erläuterung der Laborergebnisse und deren Bedeutung für die Gesundheit.


4.    Therapieempfehlung (ca. 60 Minuten):
Erstellung eines individuellen Plans zur Substitution von Mikronährstoffen.

bottom of page